einen Fachleiter Naturwissenschaften / Robotics

Verified
deutsche-schule-pretoria.png
 

Die Deutsche Internationale Schule Pretoria sucht
zum 1. Juli 2023

einen Fachleiter Naturwissenschaften / Robotics

Anstellung: 20 Zeitstunden-Vertrag/ eine Umwandlung der Stelle in eine Vollzeitstelle ist möglich

Folgende Voraussetzungen werden für eine erfolgreiche Bewerbung erwartet:

  • Kenntnisse und Interesse an ingenieurtechnischen Fragestellungen
  • Bereitschaft mit Kindern und Jugendlichen pädagogisch zu arbeiten
  • Einschlägige Erfahrungen im naturwissenschaftlichen/technischen Bereich
  • Abschlussqualifikation in den Bereichen Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften oder Technik bzw. ähnliche Qualifikationen erwünscht
  • Deutschsprachigkeit erwünsch

Ihre Aufgaben sind:

  • Erstellung und Betreuung von Curricula in den Bereichen: naturwissenschaftliche Propädeutik, naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften, Digitalisierung, Programmierung (Codierung), Robotics, Medien, Technik und Vernetzung mit den naturwissenschaftlichen Fachbereichen und LEGO-Robotics: Kindergarten, Vorschule, Grundschule, Sekundarstufe.
  • Erstellung eines Förderkonzeptes, Nachwuchsförderung
  • Inhaltliche und fachliche Betreuung und Beratung der Robotics-Arbeitsgemeinschaft mit Organisation und erfolgreicher Teilnahme an Wettbewerben, Acquise und Betreuung von Wirtschaftsprojekten, Unterstützung bei der Einwerbung von Fördergeldern und ordnungsgemäßer Buchhaltung und Abrechnung
  • Identifizierung, Planung, Überwachung und Kommerzialisierung von Dauerprojekten, die in Gruppenarbeit geleistet werden und die zum Ziel haben, Schüler aktiv zu fördern, den guten Ruf und das Prestige der Schule zu fördern und gleichzeitig finanziell einen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Robotics-Zentrums zu leisten.
  • Bedarfsorientiert eigener Unterricht im Bereich der Arbeitsgemeinschaften und fachliche Aufsicht der Arbeitsgemeinschaften
  • Ausstattung und Sammlungsbetreuung der Robotics-Arbeitsgruppen
  • Betreuung und ordnungsgemäße Instandhaltung des Robotics- Arbeitsgemeinschaftsinventar (Werkstatt, Geräte, Werkzeuge, Materialien, Steuerungen u.s.w.).
  • Organisieren von Firmenbesuche im Bereich der Naturwissenschaften, Mechatronik und Ingenieurwesen zur Förderung der Wissenschaften sowie auch Berufsorientierung.
  • „Outreach“: Organisieren von Vorführungen, um die Leistung des Robotics-Zentrums an benachbarte Schulen, Universitäten, Sponsoren und kommerziellen Partnern vorzustellen.
  • Aktive Beteiligung in Gremien, Vereinen und Instanzen im Bereich der Robotics, national sowie international, Aktualisierung der technischen Standards im Bereich Schulrobotics

Bewerbungsschluss: 15.06.2023

Bewerbungen richten Sie an:
Der Schulleiter, Herr Haß
Deutsche Internationale Schule Pretoria
P.O. Box 912-727
Silverton 0127
Tel +27 12 803 4106/7/8
E-Mail: kotze@dsp.gp.school.za

Die Deutsche Internationale Schule Pretoria behält sich das Recht vor, die Stelle nicht zu besetzen, wenn kein geeigneter Bewerber zur Verfügung steht. Nur Kandidaten, die in die engere Bewerberauswahl kommen, werden benachrichtigt. Sollten Sie keine Nachricht erhalten, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Bewerbung nicht erfolgreich war.

Closing Date
15/06/2023
Number of Views: 115